Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
TitleTeaserUrlImageUpdate DateShow Update Date
Stand: 22.12.2024 10:52:33
Wenn ein Wärmererzeuger (Kessel, Wärmepumpe, Fernwärmestation) nicht auf 20 °C heruntermodulieren kann oder eine Stütztemperatur (z. B. 38 °C) benötigt wird oder/und mehrere Heizkreise mit verschieden hohen Temperaturen vorhanden sind, werden ein oder mehrere Mischer bzw. Mischventile notwendig. [zum Artikel]
Stand: 28.09.2012 18:52:23
Bei der Auslegung eines Trinkwasserspeichers für Ein- und Mehrfamilienhäusern kann von einem Warmwasserbedarf von 30 bis 50 Liter pro Person/Tag bei einer Temperatur von 45°C ausgegangen werden. [zum Artikel]
Stand: 14.04.2020 17:30:53
Für die Dimensionierung der Saugleitung vom Tank bis zum Filter wird eine Strömungsgeschwindigkeit des Heizöls in einem Auslegungsbereich zwischen 0,2 bis 0,5 m/s während des Brennerbetriebes nach der DIN 4755 zugrunde gelegt. In einer zu groß dimensionierte Saugleitung ist die Fließgeschwindigkeit sehr gering, wobei mögliche Ausgasungen nicht gleichmäßig mitgefördert werden und sich zu großen Luftblasen in oben liegenden Leitungsabschnitten ansammeln können. [zum Artikel]
Stand: 08.11.2018 11:47:51
Grundleitungen sind ein Bestandteil einer Grundstücksentwässerungsanlage. Sie sind private auf dem Grundstück im Erdreich außerhalb des Gebäudes und innerhalb der Umfassungsmauern des Gebäudes unterhalb der Bauwerkssohle oder in der Grundplatte verlegte Abwasserleitungen. [zum Artikel]
Stand: 01.07.2010 14:59:24
Für die Planung des Heizsystems, z. B. die Dimensionierung eines Wärmeerzeugers und der Heizflächen ist der Bedarf der kältesten Tage (2-Tage-Mittelwert bei -10 bis -15 °C) wichtig. [zum Artikel]
Stand: 20.01.2012 18:07:28
Versickerungsanlagen tragen hauptsächlich zur Entlastung von Kanalisations- und Kläranlagen und zur Reduzierung von Hochwasserrisiken bei. [zum Artikel]
Stand: 03.09.2023 19:57:14
Zur Dimensionierung einer Umwälzpumpe muss der Volumenstrom und die Förderhöhe bekannt sein. [zum Artikel]
Stand: 07.02.2020 15:36:40
Der "normale" Druckspüler ist heutzutage nicht mehr modern. Heute werden wassersparende und hygienische Urinal- und WC-Spülsysteme, die der DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) entsprechen, eingebaut. In WC-Anlagen werden in der Regel Spülkästen eingesetzt. [zum Artikel]
Stand: 02.02.2016 19:55:15
Zunehmend, und besonders in öffentlichen oder halböffentlichen Sanitärräumen, werden WC-Spülsysteme eingesetzt. [zum Artikel]
Aktuelle Forenbeiträge
Tom222 schrieb: Liebes Forum, wir sind in der Planung für 2 MFH mit 8 u....
BavarianEngineer schrieb: Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor der Auswahl der richtigen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
SHKwissen nutzen
Wissensbereiche
Website-Statistik