Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 16.04.2025

IMI auf der ISH 2025:

Druckunabhängiges Regelventil für on/off Regelung

TA-Nano ist das neue kompakte, gegen Verschmutzung unempfindliche druckunabhängige Regelventil für die on/off-Regelung aus der Produktmarke IMI TA. Damit hat sich IMI den steigenden Leistungsanforderungen und immer knapper werdenden Platz in den Endgeräten gestellt. TA-Nano ist nicht nur das kleinste, sondern auch das leistungsstärkste unter den druckunabhängigen Ausgleichsventilen (PIBCV).

Klein und Leistungsstark: Das druckunabhängige Regelventil TA-Nano für die on/off-Regelung (Version ohne Messstellen).
Klein und Leistungsstark: Das druckunabhängige Regelventil TA-Nano für die on/off-Regelung (Version ohne Messstellen).
Der TA-Nano Plus ist mit Druck-, Temperatur- und Durchflussmessanschlüssen ausgestattet und der Möglichkeit zu spülen.
Der TA-Nano Plus ist mit Druck-, Temperatur- und Durchflussmessanschlüssen ausgestattet und der Möglichkeit zu spülen.
Mit einem benutzerfreundlichen Einstellrad ermöglicht der TA-Nano präzise Durchflusseinstellungen mit minimalem Aufwand.<br />Bilder: IMI
Mit einem benutzerfreundlichen Einstellrad ermöglicht der TA-Nano präzise Durchflusseinstellungen mit minimalem Aufwand.
Bilder: IMI
  • Kleinstes und leistungsstärkstes unter den Ausgleichventilen
  • Kompakter und leichter als am Markt verfügbare Lösungen
  • Regelventil kann in allen Lagen montiert werden

Es ersetzt die bestehende TA-Compact-P-Lösung, wobei es auf dem Erfolg seines Vorgängers aufbaut. Das neue TA-Nano-Ventil setzt einen neuen Standard für kompakte, effiziente PIBCV-Designs. Zudem hat es verbesserte Durchflussraten und einen höheren Differenzdruck. TA-Nano ist erhältlich in DN10-25 mit den Optionen geringer, normaler und hoher Durchfluss. Es deckt Durchflüsse von 18-2300 l/h bis zu 6 bar Differenzdruck ab. Das Regelventil bietet eine breite Palette von Anschlussmöglichkeiten, einschließlich Innen- und Außengewinde, um alle Rohrleitungskonfigurationen zu erfüllen. Neben der Version TA-Nano ohne Messstellen steht auch das TA-Nano Plus zur Verfügung, mit Druck, Temperatur- und Durchflussmessanschlüssen sowie Spülmöglichkeit.

Ein immer wiederkehrendes Problem in Heiz- und Kältesystemen ist der Umgang mit schlechter Wasserqualität. Verschmutzungen im System können z. B. zu einer Erhöhung der erforderlichen Förderhöhe der Pumpe und zu einer Verringerung des thermischen Wirkungsgrads der Endgeräte führen. Dies wiederum hat negative Auswirkungen auf die Energieeffizienz und die Lebensdauer der Geräte. Verschmutztes Wasser kann zudem zu unerwarteten Ausfallzeiten des Systems führen und somit zu zusätzlichen Wartungskosten. TA-Nano wurde speziell für den Einsatz in verschmutzten Wässern entwickelt. Es gewährleistet durch sein robustes Design einen zuverlässigen Betrieb auch in schmutzanfälligen Systemen. Das Regelventil ist entsprechend Klasse VI nach EN 60534 dicht, was die Systemwartung vereinfacht. Die Version TA-Nano Plus z.B. kann auf Spülbetrieb eingestellt werden, wodurch die Wartung weiter erleichtert wird. Dank seiner Doppelmembrantechnologie, die aus einer inneren weichen und einer äußeren harten Membran besteht, hält das TA-Nano-Ventil auch den schwierigsten Systembedingungen stand und garantiert dabei eine niedrige Förderhöhe und eine geringe Hysterese.

Das kompakte und leichte Design des TA-Nano vereinfacht die Installation, insbesondere in engen und schwer zugänglichen Räumen, wie Kühlbalken, kleinen RLT-Geräten, Gebläse-Konvektoren oder als Zonenventil. TA-Nano kann in jeder beliebigen Position montiert werden.  Mit einem benutzerfreundlichen Einstellrad, bei dem die Einstellungen sichtbar bleiben, wenn der Stellantrieb montiert ist, werden präzise Durchflusseinstellungen mit minimalem Aufwand ermöglicht. Wird ein neues HLK-System geplant oder soll ein bestehendes aufgerüstet werden, bietet TA-Nano die perfekte Balance zwischen kompaktem Design und hoher langlebiger Leistung.

Zusätzliche Informationen erhalten Sie von IMI, Postfach 1124, 59592 Erwitte, Tel: +49 (0)2943 891-0, Fax: +49 (0)2943 891-100, info.de@imiplc.com, climatecontrol.imiplc.com/de-de.

Aktuelle Forenbeiträge
HeizNichtVIel schrieb: Hallo Freunde der Sonne, bevor ich aushole, ein paar Eckdaten...
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik