Radon ist ein farb- und geruchloses, natürlich vorkommendes, radioaktives Edelgas, das durch den Zerfall von Uran 238 entsteht.
Radon kommt hauptsächlich in Böden vor, die einen hohen Anteil an Felsen und Graniten aufweisen. Durch Risse kann das Gas infiltrieren und in Gebäude eindringen.
Die Radonabsaugung RAS schützt Ihr Zuhause vor einer Radonbelastung in der Raumluft.
Bild: MAICO Ventilatoren Der neue, diagonale Rohrventilator RAS bietet zuverlässigen Schutz vor einer Radonbelastung in der Raumluft. Eine zu hohe Radonkonzentration in der Raumluft birgt erhebliche, gesundheitliche Risiken, wie beispielsweise das Hervorrufen von Lungenkrebs.
Die Radonentlüftung RAS, die im Keller des Gebäudes installiert wird, saugt die radonhaltige Luft ab, das Radon wird schnell und gezielt aus der Raumluft beseitigt und die Bewohner können unbeschwert aufatmen, ohne sich Gedanken über eine gesundheitliche Gefährdung machen zu müssen.
Die Lüftung zum Radonschutz hilft dabei, in Bauumgebungen, die durch erhöhte Radonwerte belastet sind, die Radonkonzentration in der Raumluft wirksam zu reduzieren und somit mehr Lebensqualität zu schaffen.
Die geprüfte Dichtigkeit des Gehäuses sorgt für einen sicheren Betrieb des Radonventilators. Lieferbar sind die RAS Geräte, die sich für den Dauerbetrieb eignen, in den Nennweiten DN 100, DN 125, DN 150 und DN 160.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie MAICO gerne unter Tel. 07720/694-446 oder per E-Mail an marketing@maico.de.