Zur IFH in Nürnberg stellte blossom-ic sein Sortiment zur Heizkörpersteuerung als Deutschlandpremiere vor. Das Besondere daran: Thermostate für Heizkörper mit integriertem, vollautomatischem und selbstlernendem, dynamischem hydraulischem Abgleich für Ein- und Zweirohrheizungsanlagen.
Funk-Heizkörperthermostat Avalon+ mit Raumtemperaturanzeige, Bewegungsmelder und moderner Touchpad-Technologie für selbständigen und selbstlernenden dynamischen hydraulischen Abgleich.
Das Avalon+ Tres Set mit drei Thermostaten und dem Herzstück der Steuerung, dem Gateway GT-100 mit der blossom-ic Funk- und App-Technolgie.
Das Avalon Tres Set mit drei Avalon Thermostaten (Funk-Heizkörperthemostate mit Raumtemperaturanzeige, Bewegungsmelder und Fensteröffnungserkennung) samt Gateway für den dynamischen hydraulischen Abgleich Dank blossom-ic Funk- und App-Technolgie.
Bilder: blossom-ic Laut Hersteller bieten die Funk- und Heizkörperthermostate der Serien Avalon und Avalon+ Neuerungen für Smart Home-Anwendungen, die es in dieser Art auf dem Markt noch nicht gibt. So leisten die Thermostate einen dauerthaften, automatischen, dynamischen, hydraulischen Abgleich im Hintergrund. Dabei kommunizieren die Heizkörperthemostate über einen zugehörigen, sogenannten Gateway miteinander. Das Gateway ist eine Komponente, die mit seiner intelligenten Software für den selbstlernenden, vollautomatischen und ständigen hydraulischen Abgleich sorgt. Hierzu ist eine Internetverbindung nicht zwingend erforderlich. Bei Anschluss des Gateways an einen Router lassen sich auch alle Einstellungen individuell per Smartphone vornehmen. Aus Gründen des Datenschutzes werden dabei alle Daten ausschließlich im zugehörigen Gateway vor Ort gespeichert.
Bis zu 16 bzw. 20 Themostate sind je Installation möglich, die Reichweite in Gebäuden beträgt mindestens 50 Meter. Für Neu- und Altbau konzipiert, können außerdem mit einem Raumthermostat bis zu fünf Stellantriebe synchron gesteuert werden. Die Raumtemperatur-Anzeige ist dabei direkt am Thermostat ablesbar, der sogar noch mit einem Bewegungssensor ausgestattet ist. Dieser ergänzt die individuellen Heizzeiten und sorgt für mehr Komfort und geringere Kosten.
Sämtliche Installationsarbeiten benötigen keinerlei IT- oder Elektronikkenntnisse. Die zeitintensive Berechnung des Wärmebedarfs und der Eingriff in das bestehende Rohrnetz und die Hydraulik entfallen. Es werden weder voreinstellbare Ventile benötigt, noch muss die Heizungsanlage entleert und anschließend wieder befüllt werden. Die Heizkörperthermostate eignen sich für Ein- und Zweirohrheizungsanlagen. Die Lösungen unterstützen es somit für nahezu jede Bauart, einfach und in kürzester Zeit einen hydraulischen Abgleich nach Vorschrift durchzuführen.
Der dynamische hydraulische Abgleich verspricht neben der hohen Zeitersparnis bei der Installation durch das Fachhandwerk vor allem mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz für den Nutzer.
Weitere Informationen unter www.blossomic.de
Über blossom-ic
blossom-ic mit Sitz im bayrischen Memmingen wurde 2015 als Ausgliederung der inhabergeführten Suic-Unternehmensgruppe von Geschäftsführer Orhan Suic gegründet. Das dreistufig agierende Familienunternehmen bietet dem deutschen Markt eine völlig neue Kombination von Erfahrungen, welche beide Seiten von „Smart“ und „Home“ vereint: Der Ursprung und die Kernkompetenz in Software-Entwicklungen und Produktion bis hin zum Vertrieb. Man ist überzeugt, dass zukünftige Innovationen in diesen Bereichen nur noch mit einer hohen eigenen Kompetenz im IT-Bereich möglich seien. Genau an dieser Stelle kommt die Stärke von blossom-ic zum Tragen. Mit der Partnerfirma aus Taiwan fließt diese Kernkompetenz in Entwicklung und Produktion ein. Als Top-Spezialist in der Entwicklung von intelligenter Software für Mobiltelefone, Funkgeräte und Laptops. Alles aus einer Hand – eigene Entwicklung und Produktion aus der IT-Hochburg Asiens. Dazu gesellen sich aber auch über 20 Jahre Know-how in der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik bei der Realisierung von Großbauprojekten, als Lieferant des Fachhandels sowie im OEM-Bereich.
Dank dieser einzigartigen Kombination setzt der ambitionierte Smart Home-Anbieter einen neuen Standard für den hydraulischen Abgleich. So ist blossom-ic Patentinhaber für die intelligente Heizungsregelung, die den vollautomatischen und selbstlernenden, dynamischen hydraulischen Abgleich von Ein- und Zweirohrheizungsanlagen leistet. Dabei übernimmt das Gateway mit der intelligenten Software in Kombination mit den Thermostaten automatisch und selbstlernend den hydraulischen Abgleich. Die TÜV- Zertifizierung liegt vor.
Das blossom-ic System benötigt keinerlei IT- oder Elektronikkenntnisse - keinen Montagemehraufwand und keine komplizierte Einstellaufgaben für den Installateur. Das System arbeitet im homesicheren Bereich und benötigt für den Betrieb keine Internetverbindung. Es verspricht aber eine einfachere Planung und Auslegung sowie eine enorme Zeitersparnis und Fehlervermeidung bei gleichbleibendem Umsatz für das Fachhandwerk. Das System bietet eine kinderleichte Installation und sorgt für mehr Komfort bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung. Die smarten Einzel- und Systemprodukte zur Regelung von Radiatoren- oder Flächenheizungen in Neubauten, Bestands-, Renovierungs- oder Sanierungsobjekten werden flächendeckend von einer erfahrenen und bekannten Vertriebsmannschaft in Deutschland vertreten, unterstützt vom Team im mittlerweile 1.650 Quadratmeter großen Hauptsitz mit Ausstellung, Logistik- und Schulungszentrum.