|
| Zeit:
06.06.2021 10:57:26 |
Hallo Leute, habe jetzt zum x´ten Mal den Syphon zerlegt, da unsere Spüle seit langer Zeit nicht mehr richtig abläuft. Mittlerweile fast gar nicht mehr. Wir haben 2012 ein EFH gebaut. Küche ist im EG. Es gibt für die Küche keine Entlüftung auf dem Dach. Habe selbst schon mehrmals und auch die örtliche Sanitärfirma mit einer Spirale das Rohr in der Wand gereinigt (Spirale bis 10 Meter). Im Technikraum (ca. 7 Meter Rohrweg entfernt) haben wir eine elektrische Rückstauklappe. Auch die habe ich schon überprüft und von der Seite eine Spirale reingeschoben. Es kam immer so gut wie kein Dreck raus. Beim letzten Einsatz hat der Fachmann dann einen Entlüfter und einen neuen Syphon unter der Spüle eingebaut. Dann lief alles 1 Woche super. Und jetzt wieder das Gleiche. Ich denke aber dass es an der Entlüftung liegen muss, denn wenn ich die Entlüftungskappe abschraube und die Hand so halb abdichtend auf die Öffnung lege, rausch das Wasser ohne Probleme runter. Ich bin langsam am Ende mit meinem Latein. Gibts hier nen Profi, der mir dazu weiterhelfen kann? Vielen Dank. Link zum Bild: https://photos.app.goo.gl/2SJc45KNMHuJZvmH7
|
| Zeit:
06.06.2021 11:28:48 |
Du hast kein Entlüftungsproblerm, sondern ein Belüftungsproblem. Links der Ablauf muss tiefer. Dreh mal deinen Sifonbogen: der kürzere Schenkel Richtung Kanal
|
| Zeit:
06.06.2021 12:29:08 |
Wie meinst Du tiefer? Dachte der sollte ein leichtes Gefälle haben....? Auf Höhe des grauen Rohres sitzt auch der Wanda Schluss gleich daneben.
|
| Zeit:
06.06.2021 12:43:38 |
Dein Sperrwasser ist wegen dem falsch montierten Syfon zu hoch, deshalb läuft es u. a. schlecht ab. Lass mal dein Becken ganz voll laufen wenn du dann den Stöpsel ziehst und es läuft gut ab dann unbedingt den Ablauf passend ändern.
|
| Zeit:
06.06.2021 13:20:41 |
Außerdem muss der Anschluss für den Spülmaschinenablauf geändert werden. So drückt das Wasser aus der Spüle immer in den Abflussschlauch rein. Am besten die 90° Verschraubung nach oben drehen und den Schlauch dahinter in einem Bogen nach oben führen.
|
| Zeit:
06.06.2021 15:20:40 |
Wenn ich die Spüle voll mache, läuft auch nix ab. Den Bogen kann ich nicht drehen. Selbst wenn ich das rechte Rohr abschneiden würde und den Bogen ganz noch oben schieben würde, würde er auf das linke Rohr nicht passen - siehe Foto. https://photos.app.goo.gl/1iQ7SHY5WNXdqRBb8 Ich verstehe aber leider das Ziel des Drehens nicht wirklich. Soll dadurch weniger Wasser im rechten Rohr stehen? Dank Euch schön. Ich hab mal bei Ama.... so einen Spezialsiphon gesehen: https://www.amazon.de/Wirquin-Siphon-Waschbecken-Durchmesser-auslaufsicher/dp/B07HJJ25M3/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=siphon+k%C3%BCche+entl%C3%BCftung&qid=1622985574&sr=8-9 sollte ich das mal probieren?
|
| Zeit:
06.06.2021 17:29:29 |
Teste doch mal, ob du ohne das senkrechte Rohrstück auf der rechten Seite auskommst. Ein Umbau könnte so aussehen (Nummerierung siehe Foto): das Knie so montieren, dass 1 anstelle von 2 und 3 anstelle von 1 verschraubt wird, und den Abfluss der Spülmaschine (4) anstelle des Lüftungsventils (5) montieren.
https://up.picr.de/41370311oq.pdf?rand=1622992920
|
| Zeit:
06.06.2021 19:03:42 |
Danke das hört sich interessant an. Aber klappt das mit dem Spülmaschinenanschluss? Drückt das dann nicht zurück?
Hab das noch nie so gesehen
|
| Zeit:
06.06.2021 19:40:09 |
Zitat von AndiOvi  Wenn ich die Spüle voll mache, läuft auch nix ab. .] Dann ist dein Ablauf eigentlich zugesetzt, da hilft dann nur noch eine Rohrreinigung und nicht eine mit einer Minispirale, ist aber leider ned ganz umsonst.
|
| Zeit:
06.06.2021 20:18:14 |
Da scheint ein 100er Rohr im Boden zu liegen welches total mit Fett zugesetzt ist. Du schreibst ihr wart mit der Spirale drin gewesen, da hant ihr nur ein kleines Löchlein reingebohrt. Eine Fachfirma muss mit Kameraunterstützung die Leitung ausschleudern
|
| Zeit:
06.06.2021 22:07:34 |
Die Kosten sind erst mal zweitrangig. Aber das Rohr kann doch nicht zu sein, wenn es bei bei offenem Belüftungsstutzen am Siphon nur so durchrauscht. Oder?
|
| Zeit:
06.06.2021 22:32:15 |
Standardproblem... Das Luftventil am Siphon ist ein reiner BElüfter. Dort kann nur Luft ins Abwassersystem eingesaugt werden, nicht aber austreten. Bei einem ENTlüfter tritt Luft aus. Das würde stinken, wenn nicht über Dach geführt. Der verbaute Siphon hat zwar aufgrund der merkwürdigen Montage eine sehr hohe Sperrwasserhöhe, aber das kann nicht das alleinige Problem sein. Problem, wie schon dutzende Male zuvor: Doppelter Siphon. Ein doppelter Siphon kann nicht abfließen, da die eingeschlossene Luft nicht durch den zweiten Siphon durchgedrückt werden kann. Der erste Siphon ist der Siphon, den du sehen kannst. Der zweite Siphon ist ungewollt im weiteren Rohrverlauf entstanden. Mögliche Gründe: Teilverstopfung durch Fettablagerungen sowie Wurzeleinwüchse oder absackte Rohrstrecken. Dadurch funktioniert die in-Rohr Be- und Entlüftung nicht. Ziehst du den Belüfterstopfen hinterm Siphon ab, dann kann dort die gefangene Luft austreten und es fließt temporär problemlos ab. Lösung: Hochdruckreiniger + Rohrreinigungsschlauch. Abwasserrohr komplett freispülen, sodass der komplette Querschnitt wiederhergestellt wird. Das geht nicht mit einer Spirale aus dem Baumarkt. Wenn das auch nicht hilft: Rohrreinigungsdienst bestellen inkl Kameraservice. Der Kanal TV kann abgesackte Rohr recht schnell finden. Das Thema kommt übrigens im Monatsrhythmus hier ins Forum. Benutz mal google mit Zusatz "site:haustechnikdialog.de".
|
| Zeit:
07.06.2021 19:24:55 |
Hallo Hanssanitär, Danke für die ausführliche Antwort. Glaub mir - ich habe mir die Finger wund gesucht, aber leider immer nur die gleichen Standardantworten gefunden, die mich nicht weitergebracht haben. ich habe mich auch irgendwie an dem Belüftungsventil festgebissen, zu dem ich fast nichts gefunden habe. Da ich heute den örtlichen Sanitärer nicht erreichen konnte, habe ich mal meine eigene 0815-Kamera reingesteckt. Bin ca. 2-3 Meter gekommen. Es sah alles sauber aus, aber nach ca. 1,5 bis 2 Meter war da ein komischer Übergang, den ich nicht deuten kann. Bin dann auch nochmal mit der Baumarktspirale reingegangen (5 Meter). Das komische ist, sie kam Blitzeblank wieder raus. Werde aber morgen nochmal den Fachmann anrufen. Ich komm sonst nicht weiter. Bilder ausm Rohr: https://photos.app.goo.gl/yFLzzYbT6oRxbheS9 Da wo das Rohr so hellbraun wird, bin ich am Rätseln was das ist. Das war so nach ca. 2 Meter. Tschau und nochmal Danke an Alle.
|