Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Empfehlung Wasserenthärtungsanlagen, Syr, Grünbeck oder BWT
Verfasser:
Crazy_Horse
Zeit: 03.06.2019 11:34:50
0
2791440
Hallo, wir stehen vor der schwierigen Situation uns für eine Wasserenthärtungsanlage zu entscheiden. In der engeren Auswahl sind Syr Lex Plus 10 S Connect, BWT Aqa Life oder Grünbeck softliQ:SC18 bzw. softliQ:SD 18.
Könnt ihr eine der Anlagen empfehlen, bzw. habt ihr schon Erfahrungen?
Danke für eure Hilfe
Daniel

Verfasser:
raffaelo
Zeit: 05.07.2019 15:50:57
0
2800075
Hallo

Also ich habe mich gegen alle diese Anlagen entschieden.

Der Preis war mir zu hoch und die Wartungskosten sind sehr hoch, also so 150 bis 200€
im Jahr. Irgendwie sah das für mich aus wie Geldmacherei, muss aber jeder für sich selber entscheiden.

Ich habe eine Eckstein genommen, die hat zwar einen etwas höheren Salzverbrauch, ich habe nach 2 Monaten einen Sack nachgefüllt bei rund 130m³ Wasserverbrauch im Jahr macht das 6 Säcke.( 7 € pro Sack )

Weiterhin ist sie Wartungsfrei und bevor hier wieder alle empört aufschreien, ja das ist sie und sie hat einen Chlor desinfizierer eingebaut und regeneriert alle 4 Tage.

Ich reduziere auf 3° dH.

Bis jetzt, nach knapp 4 Monaten, bin ich sehr zufrieden.

Verfasser:
Jenni fer
Zeit: 21.07.2019 12:06:41
0
2805292
Hallo zusammen!
Generell würde ich in jedem Fall von einer Grünbeck-Anlage dringend abraten. Schaut Euch bitte die hier im Forum eingestellten negativen Erfahrungen mit der Grünbeck an. Ich selbst habe vor 4 Jahren in unserem Neubau eine Grünbeck durch einen Fachbetrieb installieren lassen und mir dadurch alle 3 hochwertigen Bäder sowie unsere Keramikküchenspüle vollständig ruiniert. Es entstehen bereits nach kurzer Zeit beige-farbene Rückstände, die sich mit keinem Mittel der Welt entfernen lassen und wie verwachsen mit der Keramik wirken. Grünbeck antwortet auf diese Threads, man solle deren Kundendienst kontaktieren. Gesagt, getan inkl. Fotos und konkreter Beschreibung - Antwort alles nur Wischiwaschi und ein immens schlechter Umgang mit dem Kunden, der für dumm verkauft wird. Lustigerweise sagte mir dann der telefonische Mitarbeiter, dass derartige Probleme völlig unbekannt seien, sie aber gerade dazu einen Praxistest laufen haben. Ahja - ist klar...! Am Ende kam die fantastische Antwort, es handele sich um leichte Kalkrückstände, die mit wenig Aufwand entfernt werden könnten. Da ist mir fast die Spucke weggeblieben. Eine Unverschämtheit. Jahrzehntelange Putzerfahrung (im Übrigen direkt auf dem gleichen Grundstück, also mit gleicher Wasserhärte) und niemals Probleme mit der Kalkentfernung. Und ich soll Kalk nicht von diesen Rückständen unterscheiden können. Meiner Meinung nach weiß Grünbeck genau um die Probleme und bewahrt Stillschweigen, um nicht haftbar gemacht zu werden. Ich habe Sie aufgefordert, mich darüber zu informieren, um welche Rückstände es sich chemisch handelt, aber Antwort s. o.! Ich habe die Grünbeck vor 3 Monaten vom Netz genommen, da ich nicht weiß, was letztlich mit unseren Leitungen langfristig geschieht bzw., ob man sich gesundheitlich damit einen Gefallen tut. Zudem tausche ich unsere Keramik aus, da ich diesen Anblick nicht mehr ertragen kann. Ich werde versuchen, mit den weiteren Geschädigten der Sache nachzugehen.

Also: HÄNDE WEG VON GRÜNBECK!!!

Verfasser:
raffaelo
Zeit: 22.07.2019 19:43:01
0
2805655
Oha, das hört sich ja nicht gut an.

Ich hoffe für Dich das sich das klärt.
Also ich habe im Moment solche Probleme Gott sei Dank nicht, ich hoffe das bleibt so.

Der Kalk ist so gut wie weg bei uns in Küche, Bad, etc....

Verfasser:
Brickleberry1
Zeit: 26.07.2019 09:07:24
1
2806644
Ich würde aktuell zu einer SYR tendieren bin auch am überlegen.

Verfasser:
Crazy_Horse
Zeit: 21.02.2021 12:19:34
1
3114825
Hallo,
wir haben uns jetzt vor 1 1/2 Jahren für eine Grünbeck softliQ:SD21 entschieden. Die Anlage hatte für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis und den geringsten Platzbedarf (Grundfläche ca. 40x40cm). Bisher kann ich nur positives berichten. Das Wasser ist deutlich weicher geworden (haben von 18° auf 7° reduziert), einzig die Salzablagerungen im Wasserkocher nerven etwas. Kommen aber wohl auch bei anderen Anlagen vor. Armaturen und Fliesen lassen sich jetzt gefühlt auch deutlich leichter reinigen (mit feuchtem Tuch drüber wischen, nachpolieren und fertig).
Ich lasse die Anlage 1 mal im Jahr von der Installationsfirma warten, für unter 100€! Der Wartungsvertrag direkt bei Grünbeck hätte sich auf knapp 200€ belaufen. Die Anlage kommt mit weniger als 2 Sack Salz aus. Die Anlage kann übers Internet überwacht werden und zeigt auch Störungen an bzw. wen der Salzvorrat zur neige geht.
Gruß Daniel

Aktuelle Forenbeiträge
Olibaer schrieb: Hallo Allen Seit 6 Wochen arbeitet in unserem 4 stöckigem...
clipperstorch schrieb: Hallo Leute, ich habe beim Hausbau vor 12 Jahren mehr Geld...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik