Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Thema:
Neue Therme Vitopend 200 schaltet regelmäßig ab....
Ihr Name:
Ihre E-Mail-Adresse:
An diese Adresse wird ein Link gesendet. Ihr Beitrag wird erst nach Klick auf diesen Link
veröffentlicht werden.
Ihr Beitrag:





Durch Absenden dieses Beitrags erklären Sie sich mit den Regeln des HaustechnikDialog-Forums einverstanden.

Bitte beachten Sie: Die Veröffentlichung fremder Texte, z.B. Pressemeldungen, kann auch mit Quellenangabe eine Verletzung des Urheberrechts darstellen.

Neue Therme Vitopend 200 schaltet regelmäßig ab....
Verfasser:
jankw
Zeit: 01.02.2009 20:47:38
1049727
Hallo liebe Heizungsfachleute,

ich habe folgendes Problem: Meine neue Heizungsanlage Vitopend 200 schaltet sich regelmäßig bei der Warmwasserbereitung ab, konkret: morgens um 7 läuft die Dusche, nach 2 Minuten geht der Brenner einfach aus, die Heizung geht dann auch nicht mehr. Wenn man das Gerät ganz aus schaltet und dann wieder ein, dann geht´s wieder, häufig aber auch nur für 30 Sekunden, dann steigt er wieder aus. Das kann sich mehrfach wiederholen, manchmal läuft´s dann aber normal.
das ganze Phänomen gibt es etwa 3-4 Mal die Woche und fast immer morgens. 2 Installateure konnten mir bisher noch nicht weiterhelfen. Ich habe nun den Verdacht, dass es vielleicht am Kamin liegen könnte, dass der vielleicht (gerade morgens!?) nicht richtig zieht?
Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp, vielen Dank!

Verfasser:
kathrin
Zeit: 03.02.2009 00:45:00
1050882
@jankw

Hast du das Kombigerät (mit integriertem Durchlauferhitzer) oder WW-Bereitung mit einem nebenstehenden Speicher, wenn letzteres, wie gross ist dieser? Welche WW-Soll-Temperatur ist eingestellt? Welche min-/max-Leistung hat das Gerät?

Schönen Abend + Gruss

Kathrin

Verfasser:
jankw
Zeit: 03.02.2009 15:12:17
1051288
Hallo,

es ist eine Kombitherme Viessmann Vitopend 200- 10,5-18kw ohne Speicher. Die WW-Soll Temperatur beträgt 50°C.
Auffällig ist, dassdas Gerät fast ausschließlich morgens Probleme bereitet, also dann, wenn es längere Zeit nicht lief.
Danke schonmal für die Info!

Jan

Verfasser:
Andre F
Zeit: 03.02.2009 21:25:01
1051702
Hallo!

Wennn die Anlage aus geht, zeigt er denn dann eine Störung an im Display und ist die rote Störlampe an? Die Störlampe dürfte aber nicht an sein da sich eine Störung nicht per aus und wieder einschalten quittieren lässt. Meine Vermutung ist die Abgasüberwachung, dass da ein defekt vorliegt oder wirklich der Schornsteinzug morgens zu wenig ist, aber wieso ging es bist jetzt? Ist etwas verändert worden? (neue Fenster oder ähnliches?)

Verfasser:
jankw
Zeit: 04.02.2009 17:18:41
1052612
Hallo,

es ist richtig, die Störlampe geht nicht an, der Brenner geht einfach abrupt aus, so, als würde ein Rechner "abtürzen".
Das Problem besteht von Anfang an, tritt aber nur ab und zu auf. Vorher war eine alte Therme eingebaut (nur WW, Junkers w 275-1), mit der gab es keine Probleme.
Danke schonmal für die Tipps!

Verfasser:
Andre F
Zeit: 04.02.2009 19:34:46
1052770
Hallo!
also mir fällt dazu im Moment nur die Abgasüberwachung ein oder der Gasdruckwächter. Bei älteren Geräten werden dies beiden Störungen nicht als Störung angezeigt und das Gerät geht einfach nicht los. Bei neueren Geräten werden aber auch diese beiden Störungen angezeigt.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: Die neue Bundesregierung beendet das Heizungsgesetz – und will...
Bizkit schrieb: Hallo! Möchte gerne eine Klimaanlage kaufen soll auch fähig sein...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik