Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise

Alle
Foren
Hapak Software
Verfasser:
Moobie
Zeit: 08.02.2005 18:14:52
0
144905
Wer hat Erfahrung mit Hapak

Verfasser:
xxedos
Zeit: 08.02.2005 22:51:56
0
145111
was willst du wissen???

Verfasser:
moobie
Zeit: 09.02.2005 19:53:15
0
145491
Wie das handling Übersicht usw. ich denke wenn jemand mit arbeitet ist mir die Meinung wichtiger wie von denen die das verkaufen möchten.

Verfasser:
carpe
Zeit: 11.02.2005 18:52:38
0
146580
Ich habe Hapak seit einigen jahren und werde gerne meine Erfahrungen kundtun wenn die Fragen etwas detalierter werden. Ach ja....bin Zimmerer und somit nur Spion im SH Forum.

Verfasser:
moobie.
Zeit: 12.02.2005 07:03:14
0
146735
Ich bin auch zimmerer und finde diese Plattform sehr gut

Verfasser:
Fliese
Zeit: 12.02.2005 20:56:33
0
147033
Hallo Carpe,

ebenfalls *spion* hier, mein Name ist Programm!!
Bin auf Hapak umgestiegen únd würde gern mal wissen, warum gebuchte Rechungen die ich ins Kassenbuch übertrage, immer nur in Brutto erscheinen???!! Die Mwst. wird nicht angezeigt. Kann ich da irgenwas gegen machen??? mfg Fliese

Verfasser:
Franz
Zeit: 16.02.2005 19:56:08
0
148910
Spione und Softwarehöker unter sich hier !

Ich finde ihr solltet mal einen Rabatt aushandeln für alle Nutzer hier 40 % auf den Listenpreis, das wärs !

Verfasser:
carpe
Zeit: 17.02.2005 17:44:50
0
149355
@ franz- Na Herr Franz, haben Sie so grossen Spass daran einen Text gleich in mehrere Beiträge zu kopieren? Sinnvolles haben Sie aber offensichtlich zum Thema nicht zu sagen. Bisher habe ich wenigstens hier in diesem Thread nur User lesen können, keine "Verhökerer". Der Herr Zimmermann schrieb im anderen Thread.

Von Ihm bekam ich überigens vor 5-6 Jahren oder noch länger her Primus vorgeführt. Ich für meinen Fall bin froh mich für hapak entschieden zu haben.

Dabei war einer der Kauf-Hauptgründe für mich eher ganz banal. Ich wollte im fertigen Dokument arbeiten können wie man es auch von Word gewohnt ist. Und da war Hapak vor einigen Jahren noch eines der wenigen eher bezahlbaren Programmen in denen das ging.

Mittlerweile schäze ich viele weitere Features des Programmes, andere wiederum finde ich auch noch verbesserungswürdig.
Die Datenbank arbeitet bei mir bei mehreren Lieferanten und gesamtartikelliste von 25000 Stck relativ problemlos. Und das bei 600mhz Kiste mit 192 mb und winMe.

Der Support bei abgeschlossenem Wartungsvertrag (bezahlbar) funktioniert meist recht gut....viele Wünsche wurden in den letzten jahren auch schon in der folgenden Version umgesetzt.
Andere Dinge folgen hoffentlich auch noch...ansonsten werde ich die Firma CSK auch weiter nerven.

Ich kann sehr gut auch die Überzeugung anderer Firmenchefs zu anderen Programmen akzeptieren und bin auch weiterhin ab und an am schauen was der markt so macht. Einen grund zu wechseln sehe ich momentan aber nicht.


@ fliese - Ich habe das kassenbuch nicht freigschaltet, deswegen kann ich hier keine Aussage tätigen

@ franz - vieleicht können Sie ja auch mal schreiben was ihnen so positiv im zusammenhang zu software einfällt.....wäre vielleicht nicht uninteressant.

PS: Verzeihen Sie mir meine Schreibfehler....mit lädiertem rechtem Arm gehts eben nicht besser.

Verfasser:
Franz
Zeit: 17.02.2005 19:31:45
0
149421
Positiv ist mir aufgefallen das HWP Win inder aktuellen Version kräftig aufgeholt hat und eine gute Stabilität sowie eine ordentliche Hotline bietet. Dabei ist zu sagen, dass sie den Wartungsvertrag mit Sage abschliessen sollten, da die Qualität des Händlersupportes recht unterschiedelich ist.

Primus ist mir jetzt in einigen Betrieben begegnet und dort haben ich sehen können, dass die Version 613 ordentlich funktioniert.

Hapak, geht mir persönlich nicht genug in die Tiefe und der Bereich der Kalkulation ist mir persönlich nicht umfangreich genug, allerdings bei weniger Funktionalität stabiles Produkt.

Blue Solution habe ich nur bei zwei Firmen gesehen, hat mir nicht sonderlich gefallen, ich fands irgendwie nicht professionell.

M-Soft recht stabil guter Funktionsumfang, allerdings für viele Betriebe einfach überdemensioniert. Etwas umständlich im Zusammenspiel Adressdaten und LV´s aber nicht schlecht. Ich denke für Betriebe mit 20 MA aufwärts ok.

Label hab ich nch nicht wirklich getestet, werd aber mal die Cebit als Gelegenheit nehmen zu schauen, wenn sie denn dort sind, aber ich glaub schon, irgendwo hab ich gelesen, dass es bei Label problematisch sein soll Datanorm einzulesen...



Verfasser:
Thomas Maier
Zeit: 17.02.2005 19:39:13
0
149426
@Franz
Bist du Softwaretester ?
Von was lebst du ?

Verfasser:
Franz
Zeit: 17.02.2005 19:47:25
0
149435
Ich arbeite im IT Bereich und habe einige Kunden im Handwerk, da bebegnet einem dann im Laufe der Jahre die ein oder andere Software. Ich hab Spaß daran, zumal zwei gute Freunde Handwerker sind und ich die auch in Sachen EDV betreue. Ist schon ein interessnates Feld. Einigen Kunden konnte ich manchmal eher helfen als deren Händler, das galt übrigens für alle Händler, da haben die sich alle nicht grad mit Ruhm bekleckert.
Mit den Hotlines der Hersteller hab ich recht gute Erfahrung machen können.

Verfasser:
Label Software
Zeit: 18.02.2005 09:08:13
0
149609
@Franz
Wir, Label Software, sind nicht auf der CeBIT vertreten, sondern auf den speziellen SHK Messen. (Z.B. ISH Frankfurt im März)

Zur Information und Richtigstellung. Ein Problem mit dem Einlesen von Datanorm gab und gibt es bei uns nicht.

Verfasser:
Thomas Maier
Zeit: 18.02.2005 13:39:22
0
149740
Bisher wird hier immer nur die derzeitige Situation der verschiedenen Programme beurteilt.
Welches Programm ist denn in 2 Jahren noch da bzw. das Beste ?

Verfasser:
Franz
Zeit: 18.02.2005 19:23:57
0
149906
Ich gehe davon aus, dass alle Programme die ich angesprochen habe noch weit länger als die 2 Jahre am Markt sein werden .

Verfasser:
Thomas Maier
Zeit: 18.02.2005 19:43:35
0
149920
Atari, Dos, NT, OS halbe, Primus sind in 2 Jahren auch noch da. Doch arbeitet ein vorausschauender Anwender noch damit ?
Welches dieser Programme ist denn in 2 Jahren noch auf dem Stand der Technik.
Buschtrommeln gibts übrigends auch noch !

Verfasser:
Franz
Zeit: 18.02.2005 20:13:46
0
149944
Ein vorausschauender Kunde hat einen Wartungsvertrag für seine Software.

Verfasser:
EDV SERVICE LUDWIG
Zeit: 20.02.2005 10:13:05
0
150392
@fliese

der Eintrag ins Kassenbuch erfasst übleicherweise den Bruttobetrag.
Es kann aber über des Listendesigner für den Ausdruck ein Layout erzeugt werden, welches Brutto und Netto ausweist.

sludwig@ludwig-edv.com

Verfasser:
Alfred Kinzig
Zeit: 20.02.2005 14:28:04
0
150509
Guten Tag,
ich hätte auch eine Frage zu hapak, also weiß jemand evt. wie man weitere schnittstellen zu Fibu-Programmen einbringen kann ???
Viele Dank schon mal und ein schönes Wochenende noch.
Mit freundlichen Grüßen Alfred

Verfasser:
EDV SERVICE LUDWIG
Zeit: 20.02.2005 15:42:32
0
150531
@alfred

zu welchen FiBu Programmen ?

Verfasser:
Franz
Zeit: 20.02.2005 20:04:22
0
150628
Vielleicht gibts ja eine Datev Schnittstelle, dann dürfts kein Problem sein !

Verfasser:
Alfred Kinzig
Zeit: 20.02.2005 20:10:58
0
150630
Hallo, ich habe ein Programm von Sag, das nennt sich GS-Datev (schnittstelle für windows ). Ich würde gerne dieses Programm benutzen, leider weiß ich nicht wie, Evt. hat jemand einen Tip??
Vielen Dank und einen schönen Abend Alfred

Verfasser:
Franz
Zeit: 20.02.2005 20:33:26
0
150639
ich bin mir nicht sicher, aber ich denke das ist einfach die Datev Schnittstelle zu GS- Auftrag, damit du die Daten aus der Auftragsbearbeitung an eine Fibu übergeben kannst, hast du denn GS Auftrag ?

Verfasser:
Alfred Kinzig
Zeit: 20.02.2005 21:36:05
0
150667
GS-Auftrag habe nicht, nutze aber GS-Ear und passend diese schnittstelle. Allerdings lässt sie auch externe buchungsstapel zu, nur sollten diese Dateien *STA (Stapeldatei) oder *DBF (DBase-Datei) sein. So und nun sind meine PC kenntnisse auch schon erschöpft. Viele grüße Alfred

Verfasser:
Franzerl
Zeit: 20.02.2005 21:39:26
0
150668
Ja da sind die Einsatzgebiete natürlich sehr eingeschränkt, die DBF Dateien werden heute nicht mehr verwendet und deine Versionen scheinen da schon älter, womit schreibst du denn Angebot und Rechnung ?


Aktuelle Forenbeiträge
Tom222 schrieb: Liebes Forum, wir sind in der Planung für 2 MFH mit 8 u....
BavarianEngineer schrieb: Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor der Auswahl der richtigen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik

Hapak Software
Verfasser:
Franzerl
Zeit: 20.02.2005 21:39:26
0
150668
Ja da sind die Einsatzgebiete natürlich sehr eingeschränkt, die DBF Dateien werden heute nicht mehr verwendet und deine Versionen scheinen da schon älter, womit schreibst du denn Angebot und Rechnung ?

Weiter zur
Seite 2